Unentgeltliche Rechtsauskunft in Tachographen- Fragen von TachoPlus

Neben der Nutzung der Daten von der Arbeitszeitkontrolle bis zur Lohnabrechnung sollten die Daten doch auch zur Verbesserung der Einhaltung der Ruhezeiten genutzt werden können. Viele Polizeistellen sind mittlerweile mit Software für die Aufspürung von Übertretungen ausgerüstet. Das kann unter Umständen sehr teuer werden. Dabei ist meistens die Unkenntnis der genauen Interpretation der EU-Verordnung 561/2006 die Ursache für empfindliche hohe Bussgelder.
Nicht selten trifft man jedoch auch Beispiele von mangelhaften Auswertungen durch die Behörden an. Dabei kommt es häufig vor, dass Übertretungen aufgelistet werden, die einer näheren Prüfung nicht mehr standhalten. Die Bezeichnung der Übertretungen sind jeweils sehr ungenau, wie zb. ‚UTC-Zeit' oder ähnliche Angaben. Grund dafür ist die teilweise noch schlechte Qualität der behördlichen Auswerteprogramme, die eine zusätzliche Überprüfung durch einen qualifizierten Beamten notwendig machen - was leider nicht immer geschieht. Leidtragende und Zahlende sind dann meistens der Fahrer und oft auch sein Vorgesetzter.
Was kann man dagegen tun? Auf jeden Fall lohnt sich eine minutiöse Nachkontrolle der beschuldigten Übertretungen. Und dies am besten mit einem Programm, das in der Übertretungsauswertung stark ist. Wir erwähnen hier gerne, dass unser Produkt TachoPlus nach übereinstimmender Meinung von Polizeistellen und Anwälten für eine Vielzahl von Übertretungen eine sehr grosse Genauigkeit aufweist. Wenn Sie sich in der Interpretation der Gesetze nicht sicher sind, ist es sinnvoll, einen Fachmann zu fragen.
Einige der bisher am häufigsten festgestellten Fehler in den Bussgeldbescheiden sind:
- Zeitangaben in UTC-Zeit statt Lokalzeit
- Nicht berücksichtigen der Handaufzeichnungen von Fahrer (z.B. bei Pausenschaltung)
- Nicht berücksichtigen der Wochenruhezeit-Kompensationen
- Fehlberechnungen in den Lenkpausen
- Fehlberechnungen in der Tagesruhezeit bei Fahrten über Mitternacht
Für die meisten Unternehmer wird es schwierig sein, die Fehler im Bussgeldbescheid kompetent zu belegen, und gleich einen Anwalt zuzuziehen, verteuert das Ganze noch.
TachoPlus bietet allen Kunden sowie den (noch) Nichtkunden eine kostenlose Möglichkeit, die Bussgeld-Bescheide unabhängig prüfen zu lassen. Wir verstehen diese Dienstleistung als Dankeschön (wenn Sie schon Kunde sind) oder als Werbemassnahme (für Nichtkunden), denen wir damit die Vorzüge von TachoPlus näher bringen möchten.
Wie können sie die unentgeltliche Rechtsauskunft in Anspruch nehmen?
- Senden sie uns einfach ein Kopie des kompletten Bussgeldbescheids (mit Adresse der Behörde) per Fax oder besser eingescannt als E- Mail.
- Senden sie eine Kopie der Fahrerkartendaten für den betroffenen Zeitbereich.
- Ebenso die Downloaddateien der betroffenen Fahrzeuge in dem Zeitbereich.
- Geben sie ihre Fragen und Bemerkungen mit, und geben sie uns ihre Kontaktdaten mit E-Mail Adresse.
Was macht TachoPlus mit Ihren Daten?
- Wir sichern ihnen Vertraulichkeit für ihre eingelieferten Daten zu. Wir halten sie unter Verschluss und geben sie nur zu spezifischen Abklärungen an Sachverständige und Anwälte weiter.
- Wir werten die Daten exakt aus und vergleichen sie mit dem Bussgeldbescheid.
- Wir erstellen zu ihren Handen einen Bericht zu allen Übertretungen und geben eine Empfehlung für das weitere Vorgehen ab.
- Wir nehmen gegebenenfalls Kontakt mit der Behörde auf und machen sie auf fehlerhafte Übertretungen aufmerksam.
- Wir vermitteln ihnen auch die Adresse eines Anwalts, sofern sie daraufhin den Rechtsweg beschreiten wollen bzw. müssen.
Zur Zeit können wir Bussgeldbescheide aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (nur ARV1) bearbeiten. Die Bearbeitung dauert in der Regel weniger als 5 Tage.
Kontaktadresse
Bestehendes Kundenverhältnis
Senden sie die Unterlagen und Dateien an Ihren TachoPlus Verkäufer, der sie in die Zentrale weiterleitet.
Nicht Kunde (Schweiz)
Softproject AG
TachoPlus Rechtsauskunft
Bogenstrasse 14
CH-9000 St.Gallen
Tel +41 (0)71 242 70 70
Fax +41 (0)71 242 70 79
Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nicht Kunde (Deutschland & Österreich)
TachoPlus Fleet Solutions GmbH
Rechtsauskunft
Am Bahnhof 1
D-72505 Krauchenwies
Tel +49 7576 929 586
Fax +49 7576 929 588
Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!